Rechtsanwalt/in Mag. Karin LEITNER für Verkehrsrecht Leoben, Steiermark

Die Abwicklung mit Versicherungen nach Verkehrsunfällen zählt zu den täglichen Aufgaben in meiner Rechtsanwaltskanzlei.

Verkehrsunfall, Unfallschäden, Verkehrsrecht in Leoben

Meist können Schäden mit den Versicherungen außergerichtlich erledigt werden. Dabei übernehme ich üblicher Weise sämtliche Versicherungsmeldungen an die betroffenen Versicherungen, wie zB. an die Rechtschutzversicherung, sowie an die eigene und die gegnerische Haftpflichtversicherung.


Die Basis für eine optimale Abwicklung eines Unfallschadens legt der Betroffene meist selbst, indem er die Beweise vor Ort festhält, d.h. Fotos von den Endlagen der unfallsbeteiligten Fahrzeuge unmittelbar nach der Kollision macht und die Lage und den Zustand von beschädigten Fahrzeugteilen (z.B. Splitter von Scheinwerfern) festhält. Derartige Bilder sind für die spätere Unfallrekonstruktion durch einen Sachverständigen sehr wichtig. Hinsichtlich der Schadenshöhe ist es sehr hilfreich, wenn der Geschädigte genaue Aufzeichnungen darüber macht, welche Unterstützung von Dritten unfallsbedingt notwendig war und welche Fahrten zu Ärzten oder Therapien angefallen sind. Sämtliche Rechnungen sind aufzubewahren.

Denn beansprucht kann nicht nur Schmerzengeld werden, sondern auch Heilmittelkosten, Haushaltsbetreuungskosten, Pflegeaufwand, aber auch Verdienstentgang, Folge- und Dauerschäden …

Wenn die außergerichtliche Bereinigung nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, sind die Ansprüche gerichtlich geltend zu machen. Für die gerichtliche Auseinandersetzung verfüge ich über jahrelange Erfahrung im Umgang mit verkehrstechnischen und medizinischen Sachverständigen.

Tipps bei einem Verkehrsunfall:

  • Bei Personenschaden und größeren Sachschaden jedenfalls Polizei verständigen
  • Daten von Unfallgegner und Zeugen erheben
  • Kennzeichen notieren
  • Unfallgeschehen dokumentieren (Skizze, Unfallbericht)
  • Fotos insbesondere von Endstellungen der Fahrzeuge und Teilen auf Fahrbahn anfertigen
  • Unfallort unverändert lassen
  • Schaden Ihrer Versicherung melden
  • Schaden begutachten lassen
  • Auf die exakte Protokollierung bei der Polizei achten

Kontaktieren Sie mich online oder telefonisch, ich bin gerne für Ihr Anliegen da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.